Schlachschiff Scharnhorst 1939
 Schlachtschiff Scharnhorst 1939
Vorbildgetreues Kriegsschiff der ehemaligen Kriegsmarine im Maßstab 1:150
3 Elektromotoren im Lieferumfang Best.nr. Gr2091: 1.259,- € (Euro) Unser Preis:
1.200.- € (Euro) Bestand / LIefermöglichkeit bitte anfragen
Bauanleitung
|
Das Original: Die Scharnhorst und ihr Schwesterschiff Gneisenau waren die ersten Kriegsschiffe, die deutlich über den vertraglich zugelassenen
Vorgaben vom Versailler Vertrag lagen. Um keine Konflikte mit England zu provozieren, waren sie trotz starker Panzerung und hoher Geschwindigkeit von 31,5 kn nur relativ schwach mit 28 cm Geschützen bewaffnet. Trotzdem wurden die Schiffe erst mit dem deutsch-britischen Flottenabkommen legali- siert.
Die beiden Schiffe unternahmen bis 1942 mehrere gemeinsame Gefechtseinsätze gegen die Han- delsschifffahrt und zur Unterstützung der Besetzung Norwegens. Nach der Rückführung nach
Deutschland (Unternehmen Cerberus) wurde Gneisenau während der Behebung eines als geringfügig eingestuften Minentreffers in der Werft durch einen Luftangriff erheblich beschädigt und nicht
wieder in Dienst gestellt. 1945 wurde sie zur Blockade der Einfahrt nach Gotenhafen selbst versenkt. Die Scharnhorst wurde im Dezember 1943 während eines Einsatzes (Unternehmen
Ostfront) gegen die Handelsschifffahrt im Nordmeer durch zwei britische Kampfgruppen, bestehend aus dem Schlachtschiff HMS Duke of York, drei Leichten und einem Schweren Kreuzer sowie acht Zerstörern, versenkt.
Im September 2000 wurde das Wrack der Scharnhorst von dem Norweger Alf R. Jacobsen nach langer Recherche in britischen, deutschen und norwegischen
Militärarchiven und Interviews mit Überlebenden und Hinterbliebenen, ca. 160 km nördlich vom Nordkap in ca. 300 m Wassertiefe gefunden.
Das Modell:
- ARTR (Almost Ready To Run)
- Originalgetreuer Nachbau des Schlacht- kreuzers der ehemaligen deutschen Kriegsmarine von 1939
- Für den Fahrbetrieb werden noch ca. 2 kg Ballastgewicht benötigt
- Ausführung ohne Tarnlackierung mit Dekors zum selber Aufbringen für falsche Bugwelle und andere Bereiche
- Diese Version ermöglicht dem Modellbauer die Darstellung von mehreren Zeitpunkten aus der Geschicht der Bismarck
- Qualitätsmodell der Spitzenklasse mit hervorragender Detaillierung.
|
Baukasteninhalt:
Fertigmodell (ARTR)
- GFK-Rumpf
- Aufbauten aus gelaserten ABS-Teilen
- Details und Kleinteile aus Metall
- Fein detaillierte Details
- Bordflugzeug mehrfarbig lackiert
- Rumpf, Aufbauten, Kräne mit matten Farben spritzlackiert
- Drei eingebaute Elektromotoren der SPEED 600 Klasse
- Einfacher Einbau der RC-Komponenten
- Lieferumfang: Modell, Schiffsständer, Kleinteile
|
Technische Daten:
|